Power-Darm – Für einen gesunden Darm und ein starkes Immunsystem
Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem und das allgemeine Wohlbefinden deines Tieres. Doch viele Faktoren – wie Stress, Futterumstellungen, Antibiotika, Wurmkuren oder Erkrankungen – können das natürliche Gleichgewicht der Darmflora aus dem Takt bringen.
Power-Darm unterstützt die Regeneration und Pflege des Darms mit einer hochwertigen Mischung natürlicher, bewährter Inhaltsstoffe – für Hunde und Katzen jeden Alters.
Was macht Power-Darm so besonders?
Power-Darm enthält eine Kombination aus präbiotischen, probiotischen und darmunterstützenden Wirkstoffen.
Die natürlichen Inhaltsstoffe von Power-Darm – und wie sie wirken
Fructooligosaccharide (FOS) sind präbiotische Ballaststoffe, die gezielt das Wachstum der „guten“ Darmbakterien wie Bifidobakterien und Laktobazillen fördern. Sie tragen dazu bei, das Gleichgewicht der Darmflora zu stabilisieren.
Inulin, das aus der Zichorie gewonnen wird, wirkt ebenfalls präbiotisch. Es unterstützt die regelmäßige Verdauung und hilft dabei, eine gesunde Darmumgebung zu erhalten.
Mannanoligosaccharide (MOS) haben die Fähigkeit, schädliche Keime im Darm zu binden, sodass diese über den Kot ausgeschieden werden können – ein wichtiger Schutzmechanismus für eine gesunde Darmflora.
Glucan-Polysaccharide stärken die körpereigene Immunabwehr, indem sie die sogenannte Darmbarriere unterstützen – die natürliche Schutzschicht im Darm, die das Eindringen unerwünschter Stoffe verhindert.
Enterococcus faecium ist ein probiotischer Mikroorganismus, der aktiv dazu beiträgt, die gesunde Besiedelung des Darms wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten – besonders wichtig nach Antibiotika, Wurmkuren oder Durchfall.
Die Kombination aus Curcuma, Apfelpektin, Bananenmehl, Karotten und Joghurtpulver rundet die Rezeptur sanft ab. Diese natürlichen Zutaten unterstützen nicht nur die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden, sondern wirken auch wohltuend auf die Schleimhäute des Darms und fördern ein gesundes Mikrobiom.
Wann ist Power-Darm besonders empfehlenswert?
-
Nach oder während einer Antibiotikabehandlung
-
Nach einer Wurmkur (zur schnelleren Regeneration der Darmflora)
-
Bei Durchfall, weichem Kot oder Blähungen
-
Bei Futterumstellung oder Futterunverträglichkeiten
-
Nach Narkose, Operationen oder Stressphasen
-
Als Begleitung bei Immunstärkung
-
Zur täglichen Pflege des Darms – z. B. bei älteren Tieren oder chronisch empfindlichen Mägen
Wie schnell wirkt Power-Darm?
Die Umschichtung der Darmflora braucht Zeit – in der Regel 10–14 Tage. In dieser Phase können Blähungen oder vermehrter Kotabsatz auftreten – ein Zeichen dafür, dass sich im Darm etwas tut!
Nach etwa 1–2 Wochen ist meist eine spürbare Verbesserung der Verdauung und Kotkonsistenz zu beobachten.
Wie lange sollte ich Power-Darm geben?
Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine Kur über 2–4 Wochen. Bei Bedarf kann Power-Darm auch langfristig und ohne Bedenken eingesetzt werden.
Besonders nach Antibiotika oder Wurmkuren empfehlen wir die tägliche Gabe für mindestens 3–4 Wochen, um den Darm aktiv beim Wiederaufbau seiner Flora zu unterstützen.