Direkt zum Seiteninhalt

Durchfall Hund/Katze - MIt Herz, Hand & Verstand

Vanessa Süßmuth
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Warum bekommen Hund und Katze Durchfall?

Durchfall bei Tieren ist keine eigenständige Krankheit, sondern ein Symptom – meist als Reaktion auf eine Reizung oder Störung im Magen-Darm-Trakt. Die Ursachen sind vielfältig:
  • Futterumstellung: Zu schneller Wechsel auf neues Futter oder ungeeignete Leckerli
  • Verdorbene oder ungewohnte Nahrung: z. B. Essensreste, Aas, Müll
  • Infektionen: Bakterien, Viren oder Parasiten (wie Giardien)
  • Stress: Umzug, neue Umgebung, Tierarztbesuch
  • Medikamente: Besonders Antibiotika können die Darmflora stören
  • Unverträglichkeiten oder Allergien
  • Chronische Darmerkrankungen
Morosche Karottensuppe – Altbewährt. Natürlich. Wirksam.
Die sanfte Hilfe für Darm & Verdauung – für Hunde, Katzen und Menschen.
Seit über 100 Jahren bewährt: Die Morosche Karottensuppe – ursprünglich entwickelt vom österreichischen Kinderarzt Dr. Ernst Moro – gilt als echtes Naturwunder bei Durchfallerkrankungen. Bereits 1908 rettete sie unzähligen Kindern das Leben und wird heute erfolgreich in der Human- und Tiermedizin eingesetzt.
Was macht die Suppe so besonders?
Beim langen Kochen der Karotten entstehen spezielle Zuckermoleküle – sogenannte saure Oligogalakturonide – die krankmachende Darmkeime binden, bevor sie sich an der Darmwand festsetzen können. So werden sie auf natürliche Weise ausgeschieden – ganz ohne Chemie. Die gesunde Darmflora wird gestärkt, der Körper kann sich erholen.
Für Tiere mit empfindlichem Magen:
Die Morosche Karottensuppe eignet sich hervorragend als Schonkost bei Magen-Darm-Beschwerden, zur Futterumstellung oder nach einer medikamentösen Behandlung. Hunde und Katzen profitieren gleichermaßen von der natürlichen Unterstützung für eine gesunde Verdauung.
Ein altbewährtes Hausmittel – neu entdeckt.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und die Erfahrung von Dr. Moro – jetzt in bewährter Qualität von Anifit.
Wann und wie wirkt die Morosche Karottensuppe?

Die Morosche Karottensuppe entfaltet ihre Wirkung am besten bei akutem, leichtem bis mäßigem Durchfall, insbesondere wenn dieser durch Futterumstellungen, leichte Infekte oder eine gestörte Darmflora ausgelöst wurde.
Wirkweise:
  • Beim langen Kochen der Karotten entstehen Oligogalakturonide – spezielle Zuckermoleküle, die krankmachende Keime im Darm binden.
  • Diese werden dann ausgeschieden, bevor sie Schaden anrichten können.
  • Gleichzeitig beruhigt die Suppe die gereizte Darmschleimhaut und fördert den Aufbau einer gesunden Darmflora.
  • Sie ist leicht verdaulich und versorgt den Körper mit Flüssigkeit und Elektrolyten – wichtig bei Durchfall!


Wann ist die Suppe sinnvoll?

  • Bei leichtem Durchfall
  • Nach einer Futterumstellung
  • Zur Darmregeneration nach Antibiotikagabe
  • Als natürliche Unterstützung bei Magen-Darm-Empfindlichkeit
  • Zur Beruhigung des Verdauungstrakts


Hinweis:
Wenn Durchfall länger als 2-3 Tage anhält, Blut im Kot sichtbar ist oder das Tier apathisch wirkt, sollte immer ein Tierarzt aufgesucht werden.
Uns liegt dein Tier am Herzen
Die Inhalte auf dieser Seite sollen dir helfen, dein Tier besser zu verstehen und im Alltag gut zu versorgen.
Sie wurden mit viel Sorgfalt zusammengestellt – ersetzen aber natürlich keine tierärztliche Untersuchung oder Behandlung.
Wenn du dir unsicher bist oder dein Tier gesundheitliche Probleme hat, wende dich bitte immer an eine Tierärztin oder einen Tierarzt.
Nur sie können individuell beurteilen, was dein Tier wirklich braucht.
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Zurück zum Seiteninhalt