Qualitätssicherung bei AniFit – Höchste Standards dank Kaltabfüllung für die Gesundheit deines Haustieres
Die Qualitätssicherung bei AniFit spielt eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass jedes Futter, das unsere Produktionsstätte verlässt, den höchsten Standards entspricht. Als Hersteller von hochwertigen Alleinfuttermitteln für Hunde und Katzen ist sich AniFit der Verantwortung für die Tiergesundheit bewusst. Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere schonende Kaltabfüllung, die Nährstoffe bestmöglich erhält – unterstützt durch strenge Qualitätskontrollen in allen Produktionsphasen.
Nachfolgend geben wir dir einen Einblick in die wichtigsten Methoden unserer Qualitätssicherung.
1. Auswahl der Rohstoffe
Die Basis für gesundes Tierfutter beginnt mit der Auswahl hochwertiger Zutaten. AniFit verwendet ausschließlich natürliche Rohstoffe in Lebensmittelqualität. Jeder Rohstoff – sei es Fleisch, Fisch oder Gemüse – wird vor der Verarbeitung sorgfältig geprüft.
- Kontrollen der Rohstoffe: Es erfolgen umfassende chemische und mikrobiologische Tests, um Reinheit, Herkunft und Nährstoffgehalte zu gewährleisten.
- Nachhaltigkeit und Herkunft: Alle Rohstoffe sind rückverfolgbar und stammen bevorzugt aus kontrollierter, nachhaltiger Produktion.
2. Produktion durch Kaltabfüllung – Schonende Verarbeitung für maximale Nährstofferhaltung
Ein Alleinstellungsmerkmal bei AniFit ist die Verwendung der Kaltabfüllung. Im Gegensatz zu herkömmlichen thermischen Verfahren kommt unser Futter ohne starke Erhitzung aus.
- Maximale Nährstofferhaltung: Durch den Verzicht auf hohe Temperaturen bleiben hitzeempfindliche Vitamine, Enzyme und Fettsäuren weitgehend erhalten.
- Natürliche Konservierung: Die Kaltabfüllung wird mit modernen hygienischen Standards kombiniert, um das Futter ohne künstliche Konservierungsstoffe haltbar zu machen.
- Schonende Verarbeitung: Die Zutaten werden roh verarbeitet und erst nach der Abfüllung durch ein sanftes Verfahren haltbar gemacht – ohne den natürlichen Nährwert zu zerstören.
3. Laboranalysen und regelmäßige Tests
Die Qualität des kaltabgefüllten Futters wird kontinuierlich überprüft – intern wie extern.
- Nährstoffanalysen: Es wird regelmäßig geprüft, ob alle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente im optimalen Verhältnis enthalten sind.
- Mikrobiologische Sicherheit: AniFit lässt mikrobiologische Tests durchführen, um z. B. Salmonellen oder andere Keime sicher auszuschließen.
- Fettsäureprofil: Das Verhältnis von Omega-3- zu Omega-6-Fettsäuren wird überwacht – essenziell für Haut, Fell und Entzündungsprozesse.
- Rückstandsanalysen: Regelmäßige Kontrollen auf Pestizide, Schwermetalle und andere Schadstoffe garantieren maximale Produktsicherheit.
4. Endkontrolle & Verpackung – Frische und Qualität bewahren
Nach der Kaltabfüllung durchläuft jedes Produkt eine finale Qualitätsprüfung.
- Sensorische Kontrolle: Geruch, Farbe und Konsistenz werden überprüft – für gleichbleibende Qualität.
- Sichere Verpackung: Die Verpackung wird luftdicht und lichtgeschützt versiegelt, um Frische und Nährstoffe zu erhalten.
- Lagerung: Auch nach der Produktion sorgt AniFit für optimale Lagerbedingungen ohne unnötige Kühlung oder Zusatzstoffe.
5. Rückverfolgbarkeit & Transparenz
AniFit setzt auf vollständige Transparenz entlang der gesamten Produktionskette.
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit: Jede Zutat und jeder Produktionsschritt sind dokumentiert.
- Zertifizierte Qualität: Unabhängige Prüfstellen überwachen regelmäßig die Einhaltung höchster Standards in Hygiene, Verarbeitung und Nachhaltigkeit.